Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Turbinicarpus lophophoroides

Produktinformationen "Turbinicarpus lophophoroides"

Name bedeutet = einer Lophophora ähnlich.

Diese Art ähnelt einer Lophophora, daher der Name. Jedes mal nach einem durchdringenden Gießen erscheinen die weiß/rosa Blüten, die ganze Wachstumszeit lang, von Mai bis Oktober. Danach ist Ruhezeit. Allerdings muss man die Erde gut abtrocknen lassen zwischen dem Wässern, da die Pflanze nässeempfindlich ist. Bei zuviel Wasser kann auch der Körper aufreissen. In der Heimat wächst Tur. lophophoroides auf gipshaltigen Böden. Die Autoren waren sich wegen seinem besonderen Aussehen nicht einig, wo er in der Kakteendsystematik hingehört, so war er schon bei Strombocactus, Toumeya, Neolloydia und Pediocactus eingeordent.

Herkunft: Mexico: SLP, Municipio Guadalcazar, Presa de Guadalupe
Topfgröße: 5 cm
Kultivierung: Sommer: Sonnig, warm, kühl, trocken, hell, für Luftbewegung sorgen!
Kultivierung: Wasser: Mäßig in großen Intervallen, ab und zu düngen
Kultivierung: Winter: Kühl, trocken, hell
Kultivierung: Erde: Mineralisch mit Gips, Rübenwurzel, tiefer Topf
Sammelnswert wegen : Kleinbleibend, interessante Art, Dauerblüher
Pflanzengröße: 2,5 - 3,5 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.