Sulcorebutia tarijensis
Produktnummer:
KK10356
Hersteller:
KakteenKreich
Produktinformationen "Sulcorebutia tarijensis"
Benannt nach der Herkunft (Tarija).
Eine der vielen von Ritter entdeckten Sulcorebutien, stammt aus dem südlichsten Teil des Verbreitungsgebiets in Bolivien. Wer seine Sulcos als Rebutien bezeichnet, für den gibt es für die Su. tarijensis den Ersatznamen Su. oligacantha, da es schon von früher eine Rebutia tarijensis gab (um Verwechslung zu vermeiden). Der Name Su. oligacantha ist eine zweite Bennenung der Su. tarijensis und nichts weiter als ein Synonym. Wie dem auch sei, diese gruppenbildende Art gehört kalt und trocken überwintert, um viele der rot(violetten) Blüten im Frühjahr zu erhalten.
Herkunft: | Bolivien: Dept. Cochabamba, Prov. Carasco, zwischen Kairani und Monte Punka, bei Rancho Zapata |
---|---|
Topfgröße: | 5 cm |
Kultivierung: | Sommer: Sonnig, zeitweise leicht schattieren, im Freien mit Regenschutz |
Kultivierung: | Wasser: Regelmäßig, wenig düngen |
Kultivierung: | Winter: Kalt, trocken, hell |
Kultivierung: | Erde: Durchlässig mit Lehm und Humus, Rübenwurzel bis zu 18 cm lang, tiefer Topf, sprossend |
Sammelnswert wegen : | Kleinbleibend, pflegeleicht, Gruppenbildend |
Pflanzengröße: | 5 cm |
Anmelden