Mesembs, oder auch Aizoaceae, ist eine große Familie von zweikeimblättrigen Blütenpflanzen. Sie sind vorwiegend im südlichen Afrika vorzufinden und seltener in Namibia. Manche Sorten werden weltweit als Zierpflanzen genutzt, von denen Sie einige hier im Shop finden können.
Cerochlamys = Hülle aus Wax; pachyphylla = dickblättrig.
Diese Pflanzen wachsen während der kühleren Jahreszeit und legen im Sommer eine Ruhepause ein, während der weniger gegossen werden sollte. Die violetten Blüten erscheinen im Herbst und Winter. Bei zu wenig Licht sollte dann aber auch kaum gegossen werden.
Bedeutet
= gezähnt (Blattenden)
Vermutlich handelt es sich bei dieser Pflanze um Cheiridopsis denticulata. Diese Pflanzen legen im Sommer eine Ruhepause ein, während der sie sehr wenig gegossen werden sollten. Am besten schattiert man sie etwas und hält sie im Freien an einem luftigen Ort. Diese Pflanzen stammen aus der Gegend nord.östl. der Cederberge.
Fenestraria= Fenster (Blattenden); aurantiaca = orangefarben (Blüte).
Interessante Pflanzen, brauchen viel Licht um gedrungen zu wachsen. In der Natur schauen nur die Fenster der Blattenden aus dem Boden heraus. Die Blüten sind groß, gelb und erscheinen zum Frühling hin.
Bedeutet = Zungenblatt (die Form der Blätter); difforme = ungestaltig
Es könnte sich bei dieser Art aus der Gegend von Steytlerville, SA, um Glot.difforme handeln. Die Blüten sind gelb. Die langen, zungenartigen Blätter haben eine interessante Form mit 2 Zähnchen in der Mitte.
Benannt
nach dem Volk Herero aus Namibia
Die Pflanze gehört der Blüte nach zu Hereroa und ist warscheinlich die Art fimbriata. Die Blüten sind gelb, duften sehr angenehm und öffnen sich abends über mehrere Tage hinweg. Diese Exemplare stammen aus der Kleinen Karoo.
5,80 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...