Auch wenn die Cactaceae die berühmtesten Vertreter der Sukkulenten sind, gibt es viele andere schöne, sukkulenten Pflanzen. Ein Blick lohnt auch in diese Kategorie, in der sie besondere Arten entdecken können.
Benannt nach Thomas Cooper, engl. Sammler und Züchter
Die Blätter dieser Pflanze sind eigenartig geformt und geflecht. Sie brechen sehr leicht ab, also nur vorsichtig anfassen. Adromischus ist pflegeleicht, wie Kakteen halten. Gedeiht auch gut am Fensterbrett.
Fimbriata = gefranst, gewimpert; variegata = bunt, verändert.
Eine ideale Zimmerpflanze, bildet mit den Jahren durch ständiges Sprossen eine schöne Gruppe. Früh im Jahr erscheinen die kleinen, typischen Euphorbiablüten.
Eine ideale Zimmerpflanze! Wächst strauchförmig, bis 2 m hoch, dornenlos. Bringt ununterbrochen rote Blüten hervor. Bei Verletzung tritt der weiße Milchsaft aus - Kontakt damit unbedingt vermeiden! Hautreizend! Wenn die Pflanze zu groß geworden ist, kann man jederzeit zurückschneiden - aber vorsichtig - ohne Hautkontakt. In den Verkauf kommen gestutzte Pflanzen, zum einen damit sie kompakt werden, aber auch wegen dem Verpacken (Transport).
Eine leicht zu pflegende, attraktive Zimmerpflanze. Nicht zu sonnig stellen und im Winter trocken halten. Diese Pflanzen haben eine attraktive weiße Zeichnung.
Name
bedeutet: borstige Echinopsis; mirabilis = wunderbar (Blüte).Eine
kleinbleibende Pflanze, die den ganzen Sommer über lang - gestielte, weiße,
herrlich duftende Blüten hervorbrinngt, die abends aufgehen und leider am
nächsten Tag schon verblüht sind. Sehr pflegeleicht, möglichst nicht in
voller Sonne und bei stehender Hitze kulivieren und etwas häufiger gießen und
düngen. Die angebotenen Pflanzen sind trotz der geringer Größe schon
blühfähig.
6,20 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...