
Oroya
Die Gattung wurde nach der Peruanischen Stadt Oroya benannt. Diese Pflanzen bilden große kräftige, meist dicht bedornte Kugeln. Sie wachsen in 3000 - 4000m Höhe in den Anden Perus und benötigen deshalb volles Licht um kräftige Dornen auszubilden. Stauhitze wie sie im Sommer im Gewächshaus herrscht, mögen sie gar nicht. Ältere Pflanzen in Blüte mit dichtem `Stachelkleid` sind ein richtiger Hingucker.
Oroya borchersii Cordillera Blanca, Peru
6,80 €*
Benannt nach Herrn Dr. Ph. Borchers. Eine Hochgebirgsart, sie braucht deshalb viel Sonne ohne Stauhitze, also am besten im Freien kultivieren. Temperaturschwankungen sind wichtig um gesunde, schön bedornte Pflanzen zu erhalten und um Blüten zu erzielen, welche gelb sind und bei älteren Exemplaren zahlreich erscheinen. Im Sommer regelmäßig gießen und beim Aufstellen im Freien darauf achten, dass sie leicht schattiert sind, es besteht Gefahr von Sonnenbrand.