
Glandulicactus
Der Name bedeutet Drüsenkaktus, denn die Pflanzen besitzen auf der Höckeroberseite nahe der Areole Drüsen, aus denen zuckerhaltiger Saft austritt, um Ameisen anzulocken. Diese verteidigen dafür `ihren Kaktus` gegen andere Schädlinge. Die Arten dieser Gattung sind meist heftig bedornt, schön anzusehen, aber etwas nässeempfindlich und brauchen volle Sonne. Oftmals werden sie in der Gattung Sclerocactus untergebracht bei den anderen `Sensibelchen` aus Süd-USA und Nord-Mexico.
Filter
–
Benannt nach Herrn Charles Wright. Wird auch als Sclerocactus uncinatus ssp. wrightii eingeordnet. Die Blüte hat eine interessante rötlich - bräunliche Farbe und hält bis zu einer Woche lang. Wichtig ist, dass sie sehr warm und sonnig stehen. Dann bilden sie auch ihre schönen langen rot-weißen Dornen voll aus. Mit dem bläulich bereiften Körper sind sie ein echter Hingucker!