
Glandulicactus
Der Name bedeutet Drüsenkaktus, denn die Pflanzen besitzen auf der Höckeroberseite nahe der Areole Drüsen, aus denen zuckerhaltiger Saft austritt, um Ameisen anzulocken. Diese verteidigen dafür `ihren Kaktus` gegen andere Schädlinge. Die Arten dieser Gattung sind meist heftig bedornt, schön anzusehen, aber etwas nässeempfindlich und brauchen volle Sonne. Oftmals werden sie in der Gattung Sclerocactus untergebracht bei den anderen `Sensibelchen` aus Süd-USA und Nord-Mexico.